
ZAHNSPANGEN für JUGENDLICHE
Lose oder fest, sichtbar, fast oder ganz unsichtbar!
Lose Zahnspangen
– die Klassiker
Der Hauptvorteil ist, dass sich die Zähne leichter reinigen lassen. Nachteilig ist, dass die Behandlung im Ganzen meistens viel länger dauert. Lose Spangen lenken Zähne und Kiefer in die gewünschte Richtung indem sie das Gewebe, die Muskulatur und Kieferknochen anregen. Es gibt sie für einen oder beide Kiefer. [mehr]
Feste Zahnspangen
– Brackets
Kleine Plättchen, die Brackets, werden außen auf die Zähne geklebt und dann mit Draht und Bändern verbunden. So lassen sich die Zähne in die gewünschte Stellung bringen. Die Brackets gibt aus Metall, aber auch aus Keramik (in Zahnfarben). Super Sache, aber Ihr müsst auf Mundhygiene achten. [mehr]
Durchsichtige Schienen
– Invisalign
Das Top-Modell sind durchsichtige Kunststoffschienen, die sogenannten Aligner. So gut wie unsichtbar, lassen sie sich ganz einfach auf die Zähne schieben und wieder herausnehmen. Das erleichtert das Zähneputzen. [mehr]
JEDE/R ZWEITE HAT EINE!
GESCHÜTZT beim SPORT
Ein guter Mundschutz beim Sport rettet Zähne, schützt den Kiefer und mindert sogar das Risiko von Gehirnerschütterungen.
Es muss nicht immer gleich ein Profi-Boxkampf sein. Auch bei Sportarten wie Hockey, Handball, Karate, Mountain Bike-Fahren etc. sind die Zähne in Gefahr.
Wir empfehlen einen Sportschutz für alle Aktivitäten, bei denen Du stürzen oder durch einen Zusammenprall Deine Zähne gefährden könntest.
Deine individuelle Schiene fertigen wir passgenau für Dich im Labor an und die Farbe kannst Du selbstverständlich aussuchen!